ACI (Aikido Cooperation International) ist eine freie und unabhängige Aikido-Organisation, die sich dafür einsetzt, Aikido zu verbreiten und ihren Mitgliedern ein kompetenter Ansprechpartner in Fragen des Aikido zu sein.

 

Durch schlanke organisatorische Linien wollen wir es ermöglichen, Aikido in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen.

 

Unser Ziel ist es, die Mitglieder in der Entwicklung des Aikido zu unterstützen.

Struktur:

Schwerpunkte

legt die Aikido Cooperation International auf die:

● Aus- und Weiterbildung von Kyu- und Dan-Graden

● Aus- und Weiterbildung von Trainern und Prüfern

● Vermittlung von Aikido, Aikijo und Aikiken

 

 

Die ACI bietet hierzu:

● Aikidoseminare

● auf Vereinsebene zur Unterstützung der Basis

● auf Landes- und Bundesebene zur technischen Fortbildung und Gewährleistung eines einheitlichen Niveaus

● spezielle Waffenseminare als eigenständige Sparte

● zur Vertiefung des Aikido

● als Ergänzung für andere Kampfkünste

● als eigenständig betriebene Kampfkunst

● spezielle Intensivseminare in beiden Bereichen zur

● Aus- und Weiterbildung von Kyu und Dan-Graden

● zur Trainerschulung

 

Graduierungen

Die ACI gewährleistet eine einheitliche und durchgehende Graduierungsstruktur der in ihr organisierten Aikidoka.

Graduierungen, die in anerkannten Aikido-Organisationen erworben wurden, werden bei Mitgliedschaften in der ACI anerkannt.

 

Mitgliedschaft

Mitglied können Vereine, Clubs, Aikido-Schulen, aber auch Einzelpersonen werden,

unabhängig von Mitgliedschaften in anderen Organisationen.

 

Gerne senden wir Ihnen unsere  Informationsmappe zu.

Technischer Leiter

Shihan Reiner Brauhardt
Aikido-Lehrer
Inhaber des 9. DAN Aikido - Hanshi, 6. DAN Aiki-Jo, 3. DAN Iai-Do


Reiner Brauhardt kam 1968 zum Aikido. Sein erster Lehrer war der 1965 aus Japan zurückgekehrte G. Wischnewski.
Es folgten mehrfache Trainingsaufenthalte in Tokyo / Japan.
Durch zahlreiche Lehrgänge bei international bekannten Aikido-Meistern wie Cauhepe, Kimura, Degueldre, Nocquet, Kobayashi, Yamaguchi, Tamura, Tohei, Asai und Shimizu entwickelte er in den folgenden Jahren seinen Aikido-Stil weiter.
Reiner Brauhardt war Bundestrainer für Aikido im "Deutschen Judo-Bund". Er ist Lehrer zahlreicher nationaler und internationaler Lehrgänge.
Reiner Brauhardt ist seit 1985 professioneller Aikidolehrer und seine Aikido-Schule in Siegen, gehört heute zu den renommiertesten Aikido Schulen.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.